Logo der Universität Passau

Antrag Workshop-Förderung

Probleme beim Absenden des Online-Antrags?

Falls Sie Probleme beim Absenden des Online-Bewerbungsformulars haben, liegt dies vermutlich an dem verwendeten Browser. Gemäß der erhaltenen Rückmeldungen treten diese Probleme vor allem bei der Nutzung des Firefox Browsers auf. Bitte nutzen Sie daher bevorzugt Google Chrome oder Microsoft Edge

1. Angaben der (ersten) beiden Antragsstellenden

A. Persönliche Angaben des ersten Antragsstellenden

B. Status der Antragstellerin/des Antragstellers

C. Persönliche Angaben des zweiten Antragsstellenden

D. Statusgruppe des zweiten Antragsstellenden

Bitte laden Sie alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei hoch.

Weitere Antragsstellende

Falls Ihr Team aus mehr als zwei Antragsstellenden zusammengesetzt ist, dann teilen Sie uns bitte die Kontaktdaten der weiteren Teammitglieder im nächsten Schritt mit.

Erforderliche Dokumente zur Antragsstellung

1. Motivationsschreiben

Bitte stellen Sie den interdisziplinären Bezug des Workshops vor. Gehen Sie ebenfalls darauf ein, inwiefern der Workshop die interfakultive Vernetzung und die Sichbarmachung der Nachwuchsforschenden an der Universität Passau fördert.

2. Beitrag zur Qualifizierung

Bitte beschreiben Sie auf max. 2 Seiten, wie der Workshop zu Ihrer eigenen fachlichen und überfachlichen Qualifizierung beitragen wird.

3. Veranstaltungskonzept

Bitte stellen Sie in Ihrem Konzept die Planung und Durchführung des Workshops bzw. der Konferenz dar. Gehen Sie dabei insbesondere auch ein auf: 1.) die Kostenplanung, insbesondere bei Einladung externerer Dozierender, Honorar-, Übernachtungs-, Reise-, Bewirtungs- oder Materialkosten (unter Einhaltung der Beschaffungs- und Bewirtungsrichtlinien der Universität Passau), 2.) Maßnahmen zu Ausschreibung und Marketing, 3.) Zielgruppendefinition und erwartete Nachfrage (max. 3 Seiten).

Einwilligung zur Verantwortung über Kostenstelle

Bitte laden Sie an dieser die schriftliche Bestätigung des Inhabers bzw. der Inhaber des Lehrstuhls oder der Professur hoch, welche:r federführend die Organisation der Veranstaltung übernimmt und an dem die Förderung durch die Einrichtung einer zusätzlichen Kostenstelle bereitgestellt wird. Falls diese zum Zeitpunkt der Antragsstellung nicht vorhanden ist, kann diese auch postalisch oder per E-Mail nachgereicht werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen