Logo der Universität Passau

Veranstaltungen

Dauer: 3-Monatszugang (nach Registrierung über das Graduiertenzentrum)
Ort: online
Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs 
Kursübersicht

Das bisherige Seminarprogramm des Graduiertenzentrums wird mit dem neuen digitalen Angebot um ein flexibles und barrierefreies Format ergänzt (Deutsch und Englisch). Lernende können nun frei zwischen synchronen und asynchronen Lernformen wählen (und diese miteinander kombinieren).

Die Lernplattform hält derzeit über 70 Kurse bereit und wird stetig ergänzt und aktualisiert. Das Angebot umfasst natürlich “Bestseller” wie etwa Presentation Skills, Good Scientific Practice, Science Communication, Time Management oder Leadership. Aber auch neue und in jüngster Zeit vermehrt nachgefragte Themenbereiche wie Agilität, AI in Academia, Wissenschaftskommunikation oder Mental Health können nun online erarbeitet werden.

Die E-Learnings werden in zwei Formaten angeboten: Als „Deep Dive“ werden Kurse mit einer Lerndauer von 2-3 Stunden bezeichnet. Hierbei wird ein Themenfeld breiter vorgestellt. „Nuggets“ hingegen konzentrieren sich auf die gezielte Vermittlung einer Technik oder Methode. Wer ein Nugget wählt, muss nicht mehr als 20 Minuten Lerndauer einkalkulieren.

Kompetenzen für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler benötigen und entwickeln im Rahmen ihrer Qualifikationsphase zahlreiche Kompetenzen. Das Graduiertenzentrum möchte Sie dabei unterstützen, den spezifischen Anforderungen Ihrer jeweiligen Qualifikationsphasen gewachsen zu bleiben und Ihre überfachlichen Kompetenzen auszubauen, um für eine wissenschaftliche Karriere und den außerakademischen Arbeitsmarkt gleichermaßen gerüstet zu sein.

Ihre Ansprechperson

Beata Haidn
Beata Haidn
Raum N12 122
Nikolastraße 12
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1592

Seminare und Workshops des Graduiertenzentrums und der Partneruniversitäten

  • 29.04.2025 09:00-16:00 Uhr Jahrestagung zum Thema: (Re)shaping values in Science and Society
    Gastgeber/ Organisatoren: PYREC Fellows, Vizepräsident Prof. Dr. Jan Schumann
    Universität Passau, Raum ITZ017
    Flyer und detailliertes Programm
    Anmeldung über Graduiertenzentrum (bitte mit Namen, Beschäftigtenstatus)
  • 05.05./02.06.2025 10:00-15:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71052 W
    Schreibwerkstatt: Das Exposé für die Promotion
    Dr. Sabrina Sontheimer
    Promotionsinteressierte, Promovierende

  • 06.05.2025 16:00-17:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71057A
    Ihr Start in die Promotion
    Dr. Petra Redel
    Promotionsinteressierte, Promovierende
  • 21.05.2025 09:00-16:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71059 W
    AI Tools in Research and Academia (Englisch)
    Dr. Andrea Sanchini
    Promovierende, Postdocs

  • 23.05.2025 09:00-17:00 (LU 8, R317) – Stud.IP Nr. 71043
    Academic Presenting at Seminars and Conferences: Delivering Effective and Powerful Talks in English
    Frank Lauterbach
    Promovierende, Postdocs
  • 27.05.2025 11:00-12:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71060
    Die Ethikkommission stellt sich und das Antragsverfahren vor
    Prof. Dr. Brigitte Forster-Heinlein
    Promovierende, Postdocs
  • 28.05.2025 16:00-17:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71057B
    Ihr Start in die Promotion
    Dr. Petra Redel
    Promotionsinteressierte, Promovierende
  • 24.06.2025 09:00-13:00 (Online) – Teil 1 – Stud.IP Nr. 71054W
    Workshop und Peer-Austausch: Promotionen gut betreuen
    Dr. Nadine Chmura
    nur für Betreuungspersonen
    Teil 2 kann als Peer-Austausch oder Einzelcoaching angeboten werden
  • 10.07.2025, 16:00-18:00 (LU8) - Stud.IP Nr. folgt
    Gute Wissenschaftliche Praxis
    Prof. Dr. Susanne Hartwig
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
  • 10.09. 09:00-12:30 und 11.09.2025 09:00-12:00 (Online) – Stud.IP Nr. 71053W
    Einzelcoachingtermine 12.09. 10:00-15:00, 23.09.2025 09:00-12:30 (Online)
    Das Vorsingen vor der Berufungskommission: Online-Berufungstraining und Einzelcoachings für Bewerber*innen auf Professuren
    Franziska Jantzen
    Postdocs, Habilitierende und Habilitierte
  • 10./17.09. 14:00-17:30 und 24.09./01.10.2025 09:00-12:30 (Online) – Stud.IP Nr. 71044W
    Professionell Drittmittel einwerben – Wie entwerfe und kommuniziere ich mein Projekt erfolgreich?
    Dr. Sabine Preusse
    Promovierende, Postdocs

  • 25.03.2025 19:00 Uhr Doktorand:innen Stammtisch im Bayerischen Löwen
  • 27.02.2025 19:00 ProLi Passau
    Doktorandinnen- und Doktoranden-Stammtisch
  • 27./28.02.2025 09:00-16:00 (Online)   
    How to get into the non-academic German job market (Englisch)
    Dr. Philippa Cook
    Promovierte
    Universität Bayreuth
  • 25./26.02.2025 09:00-16:00 (Online)   
    Promotion - und dann? Profilbildung für den Arbeitsmarkt
    Dr. Philippa Cook
    Promovierte
    Universität Bayreuth
  • 18.02.2025  17:00-18:00 (Online)
    The new normal in der Nachhaltigkeit – Herausforderung und Chancen für Unternehmen
    Ellen Weiland/ Prof. Dr. Christoph Pelger
    Neuburger Gesprächskreis
  • 13.02.2025 14:00-16:00 (Online)         
    Next Level – E-Poster Design: From classical paper posters to digitally presented e-poster concepts (Englisch)
    Birgit Lukowski
    Promovierende, Postdocs
    Universität Bayreuth
  • 11.02.2025 14:00-16:00 Uhr (Online)
    Generative KI in der Promotion
    Prof. Dr. Steffen Herbold
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    INDIGO Anmeldung

  • 10.02.2025 14:00-16:00 Uhr (Online)
    A Crash Course in Natural Language Processing (Englisch)
    Prof. Dr. Goran Glavaš
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    INDIGO Anmeldung

  • 03.02.2025 14:00-16:00 Uhr (Online)
    Fragebögen erstellen und auswerten: (k)eine Wissenschaft für sich
    Prof. Dr. Robert Hable
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    INDIGO Anmeldung

  • 29.01.2025 16:15-17:45 Uhr (Universität Passau, HS 11, Innstr. 33)
    KI unter der Lupe: Auswirkungen der KI-Regulierung auf die Forschung
    Prof. Dr. Michael Beurskens, Dr. David Bomhard
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    Ohne Anmeldung

  • 28.01.2025 14:00-16:00 Uhr (Online)
    Effektives Wissensmanagement während der Promotionsphase
    Jonas Krinninger
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    INDIGO Anmeldung

  • 27.01.2025 09:00-16:00 Uhr (Gebäude RW II, Raum 1.81 Universität Bayreuth)
    Gendersensible Wissenschaftskommunikation
    Janne Steenbeck
    Promovierende, Postdocs
    Universität Bayreuth

  • 23.01.2025 09:00-17:00 und 24.01.2025 09:00-13:00 Uhr (Gebäude B11 Universität Bayreuth)
    R-Workshop (Englisch)
    Prof. Dr. Robert Hable
    Promovierende, Postdocs
    Universität Bayreuth

  • 21.01.2025 14:00-16:00 Uhr (Online)
    Forschungsdatenmanagement: Von der Forschungsplanung bis zum Ergebnis bestens organisiert
    Dr. Sophie Stolzenberger
    Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
    INDIGO Anmeldung

  • 13.12.2024 09:00-16:00 Uhr (Online)
    Next Level – E-Poster Design: From classical
    paper posters to digitally presented e-poster concepts

    Birgit Lukowski
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 11.12.2024 16:00-16:30 Uhr (Online)
    Live-Session zum Kursprogramm der Lernplattform TwentyOne Skills
    TwentyOne Skills
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Zoom- Veranstaltungslink

  • 27.11.2024 14:00-17:30 Uhr (OTH Regensburg, Raum K016)
    KI Campus Ostbayern: AI-Talk für Promovierende Programm
    Viola Schneider, Santhosh Kumar Nataraj, Sebastian Steindl
    Promovierende zum Thema AI
    INDIGO Anmeldung

  • 25.11.2024 09:00-17:00
    26.11.2024 09:00-13:00 Uhr (Gebäude B11 der Universität Bayreuth)

    Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
    Carola Schlender
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 05., 06., 07. und 08.11.2024 09:00-11:30 Uhr (Online)
    MAXQDA in der Forschungspraxis
    Dr. Thorsten Dresing
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 05.11.2024 15:00-16:00 Uhr (Online)
    Ihr Start in die Promotion
    Dr. Petra Redel
    Promotionsinteressierte, Promovierende
    71057B

  • 05.11.2024 09:00-13:30 Uhr (Online)
    Wissenschaft oder Wirtschaft? Karriereentscheidungen frühzeitig treffen
    Dr. Eva Reichmann
    Promovierende
    Universität Bayreuth

  • 29.10.2024 17:00-19:00 Uhr (Ludwigstr. 8, Raum 308)
    Erstakademiker*innen 2. Arbeitstreffen
    Dr. Alexandra Schick, Dr. Petra Redel
    Studierende, Promovierende, Mitarbeitende
    66604

  • 24.10.2024 und 31.10.2024 09:00-16:00 Uhr (Online)
    Academic Posters All Inclusive – Concept, Design and Presentation (English)
    Birgit Lukowski
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 23.10.2024 17:00-22:00 Uhr (ZB-Bib der Universität Passau)
    Abends in der Uni
    Sprachenzentrum, ZB, Sportzentrum, Graduiertenzentrum, International Support Service und ZKK
    Flyer

  • 23.10.2024 09:00-16:00 Uhr (Gebäude B11 der Universität Bayreuth)
    Experiment Entscheidungen treffen: Ambivalenzen nutzen – Gelegenheiten erkennen
    Dr. Mareike Teigeler
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 22.10.2024 15:00-16:00 Uhr (Online)
    Ihr Start in die Promotion
    Dr. Petra Redel
    Promotionsinteressierte, Promovierende
    71057A

  • 11.10.2024 13:00-16:30 Uhr (Online)
    Work Culture - How to work with Germans professionally (English)

    Heidi Störr
    Promovierende, Postdocs, Habilitierende
    Universität Bayreuth

  • 16.09.2024 11:00-12:00 Uhr (Online)
    Mehr als nur ein Profil: LinkedIn als Werkzeug für Wissenschaftsmanager:innen
    Johanna Stadlbauer
    Zoom
     

Termin: jederzeit (nach Registrierung durch das Graduiertenzentrum)
Ort: online
Zielgruppe: Promotionsinteressierte und Promovierende

Basis eines jeden wissenschaftlichen Arbeitens an der Universität Passau sind die anerkannten Prinzipien von Wissenschaftlichkeit wie Ehrlichkeit, die Arbeit lege artis, die Dokumentation der Resultate und das konsequente Anzweifeln aller Ergebnisse. Wissenschaftliches Fehlverhalten beschädigt die betroffenen Personen, die Universität und die Wissenschaft insgesamt. Um ein Bewusstsein für die grundlegenden Regeln zu schaffen und auch um das Vertrauen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untereinander zu stärken, bietet das Graduiertenzentrum die kostenlose Teilnahme an einem E-Learning Tool zum Thema "Gute Wissenschaftliche Praxis" an, das von der Goethe-Universität Frankfurt konzipiert wurde.

INN.KUBATOR Passau:Events des Gründerzentrums

Eine aktuelle Übersicht der Events finden Sie auf der Webseite von INN.KUBATOR.

Veranstaltungen anderer Einrichtungen

Hier finden Sie Veranstaltungen von weiteren Einrichtungen der Universität Passau.

Die genauen Zeiten, Treffpunkte und weitere Informationen erhalten Sie über die Einladungen im Newsletter.

Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an, indem Sie uns eine E-Mail an researchmobility@uni-passau.de schicken.

sonstige
Veranstaltung
Termine am Donnerstag, 26.06.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Studentenhaus) R 262 (Clubraum 2)
Termine am Donnerstag, 03.07.2025 13:00 - 16:00, Ort: (WIWI) R 301
Termine am Dienstag, 06.05.2025 16:00 - 17:00, Ort: (Zoom)
Termine am Mittwoch, 28.05.2025 16:00 - 17:00
Blockseminar
Veranstaltung
Termine am Mittwoch, 10.09.2025, Mittwoch, 17.09.2025 14:00 - 17:30, Mittwoch, 24.09.2025, Mittwoch, 01.10.2025 09:00 - 12:30, Ort: (ONLINE), (ONLINE )
IT-Kurs
Veranstaltung
Termine am Dienstag, 29.04.2025 17:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Mittwoch, 14.05.2025 17:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Dienstag, 27.05.2025 17:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Mittwoch, 11.06.2025 17:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Sonntag, 01.06.2025 09:00 - 13:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 14.06.2025 09:00 - 13:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 26.04.2025 09:00 - 16:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Sonntag, 20.07.2025 09:00 - 16:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 12.04.2025 09:00 - 16:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Sonntag, 15.06.2025 09:00 - 14:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Dienstag, 06.05.2025 14:00 - 15:00, Ort: (online)
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 15:30, Ort: (WIWI) CR 031/032
Termine am Samstag, 14.06.2025 09:00 - 15:30, Ort: (WIWI) CR 031/032
Termine am Freitag, 27.06.2025 15:30 - 19:00, Samstag, 28.06.2025 09:30 - 13:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 28.06.2025 10:00 - 17:00, Sonntag, 29.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: (WIWI) CR 031/032
Termine am Samstag, 17.05.2025 - Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 15:00, Ort: (ITZ) CR 252
Termine am Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025 09:00 - 15:00, Ort: (ITZ) CR 252
Termine am Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025 09:00 - 15:00, Ort: (ZMK) R U03 (Newsroom)
Termine am Freitag, 04.07.2025 - Samstag, 05.07.2025 09:00 - 16:00, Ort: (ITZ) CR 252
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 18:00, Ort: (WIWI) CR 031/032
Termine am Freitag, 25.04.2025 - Samstag, 26.04.2025 09:30 - 15:00, Ort: (JUR) CR 058
Termine am Samstag, 24.05.2025 - Sonntag, 25.05.2025 09:30 - 15:00, Ort: (JUR) CR 058
Termine am Samstag, 31.05.2025 - Sonntag, 01.06.2025 09:30 - 15:00, Ort: (ZMK) R U03 (Newsroom)
Termine am Samstag, 05.07.2025 - Sonntag, 06.07.2025 09:30 - 15:00, Ort: (JUR) CR 058
Termine am Samstag, 12.07.2025 - Sonntag, 13.07.2025 09:30 - 15:00, Ort: (JUR) CR 058
Termine am Samstag, 14.06.2025 09:30 - 15:30, Freitag, 27.06.2025 13:00 - 14:00, Ort: (Online über ZOOM), (online)
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 16:00, Sonntag, 18.05.2025 10:00 - 14:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 05.07.2025 09:00 - 16:00, Sonntag, 06.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 16:00, Sonntag, 25.05.2025 10:00 - 14:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge)
Termine am Freitag, 16.05.2025 12:00 - 14:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge)
Termine am Mittwoch, 11.06.2025 14:00 - 16:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge)
Termine am Montag, 28.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge))
Termine am Donnerstag, 15.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 12:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge))
Termine am Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 12:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025 18:00 - 21:00, Ort: (JUR) CR 058
Termine am Donnerstag, 26.06.2025 14:00 - 16:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Freitag, 23.05.2025 13:00 - 17:30, Samstag, 24.05.2025 09:00 - 13:30, Ort: (LU 8) SR 008
Termine am Mittwoch, 30.04.2025, Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Mittwoch, 14.05.2025, Mittwoch, 21.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Mittwoch, 28.05.2025, Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 12:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Dienstag, 08.07.2025, Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 12:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Freitag, 22.08.2025 12:00 - 14:00, Ort: (ZB 213 (Schulungsraum ggü. Library Lounge)
Termine am Mittwoch, 25.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Mittwoch, 23.07.2025 18:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Termine am Mittwoch, 13.08.2025 18:00 - 20:00, Ort: (Online über ZOOM)
Workshop
Veranstaltung
Termine am Dienstag, 03.06.2025 19:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Donnerstag, 15.05.2025 19:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Donnerstag, 15.05.2025 16:00 - 18:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Donnerstag, 22.05.2025 16:00 - 18:30, Ort: (HK 28) VR 003
Termine am Donnerstag, 26.06.2025 16:00 - 18:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Donnerstag, 03.07.2025 14:30 - 18:30, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Freitag, 04.07.2025 12:00 - 17:00, Ort: (Agentur für Arbeit)
Termine am Samstag, 26.04.2025 09:00 - 12:00, Ort: (online)
Termine am Freitag, 23.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) R 206
Vortrag
Veranstaltung
Termine am Mittwoch, 07.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Mittwoch, 21.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Mittwoch, 04.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Mittwoch, 11.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Mittwoch, 18.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Mittwoch, 25.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Mittwoch, 02.07.2025 18:00 - 20:00, Ort: (online)
Termine am Dienstag, 13.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Dienstag, 24.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (Online über Zoom)
Termine am Dienstag, 27.05.2025 16:00 - 18:00, Ort: (online)
Termine am Dienstag, 06.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (WIWI) HS 7
Termine am Mittwoch, 07.05.2025 18:00 - 20:00, Ort: (online)
Seminar
Veranstaltung
Termine am Montag, 05.05.2025, Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025, Montag, 16.06.2025 10:00 - 11:30, Ort: (ESG-Saal (Kl. Exerzierplatz 15a, 1. Stock))
Blockseminar
Veranstaltung
Termine am Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Samstag, 12.04.2025 - Sonntag, 13.04.2025 09:00 - 17:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Samstag, 17.05.2025 - Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Freitag, 09.05.2025 13:00 - 17:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 15:00, Ort: (online)
Termine am Sonntag, 29.06.2025 09:30 - 17:30, Ort: (WIWI) SR 029
Termine am Montag, 14.04.2025 15:00 - 19:00, Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 14:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Mittwoch, 16.04.2025 09:00 - 17:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Donnerstag, 08.05.2025 16:30 - 18:00, Ort: (online)
Termine am Freitag, 16.05.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 17.05.2025 10:00 - 15:00, Ort: (online)
Termine am Freitag, 23.05.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 15:00, Ort: (online)
Termine am Samstag, 24.05.2025 11:00 - 17:00, Ort: (ITZ 017)
Termine am Freitag, 09.05.2025 15:00 - 19:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 14:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Freitag, 04.07.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 05.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Samstag, 28.06.2025 10:00 - 21:00, Sonntag, 29.06.2025 09:30 - 12:30, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Freitag, 23.05.2025 13:00 - 19:30, Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 309
Termine am Freitag, 04.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (KE (Atelier))
Termine am Samstag, 10.05.2025 09:30 - 17:30, Ort: (online)
Termine am Freitag, 23.05.2025 13:00 - 17:00, Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (HK 28) SR 009, (HK 28) SR 002, (HK 28) SR 010 (HA)
Termine am Samstag, 14.06.2025 - Sonntag, 15.06.2025 09:30 - 17:30, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Samstag, 14.06.2025 12:00 - 18:00, Sonntag, 15.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: (WIWI) SR 027
Termine am Samstag, 28.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (HK 28) SR 002, (HK 28) SR 001, (HK 28) SR 009
Termine am Samstag, 05.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00, Ort: (HK 28) SR 009
Termine am Samstag, 14.06.2025 - Sonntag, 15.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 002
Termine am Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00, Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (HK 28) SR 001
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Samstag, 10.05.2025 - Sonntag, 11.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 002, (LU 8) SR 008
Termine am Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Samstag, 05.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (WIWI) SR 029
Termine am Mittwoch, 16.04.2025 - Donnerstag, 17.04.2025 09:00 - 17:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:30 - 18:00, Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Freitag, 30.05.2025 - Samstag, 31.05.2025 10:00 - 17:00, Ort: (online)
Termine am Samstag, 10.05.2025 - Sonntag, 11.05.2025 10:00 - 17:00, Ort: (online)
Termine am Freitag, 13.06.2025 18:00 - 20:00, Samstag, 14.06.2025 09:00 - 15:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 008
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (HK 28) VR 003
Termine am Sonntag, 18.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 309
Termine am Samstag, 12.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (WIWI) SR 033
Termine am Samstag, 12.04.2025 - Sonntag, 13.04.2025 10:00 - 18:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Freitag, 09.05.2025 10:00 - 18:00, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Freitag, 04.07.2025 15:00 - 18:00, Samstag, 05.07.2025 09:00 - 12:00, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Sonntag, 25.05.2025 09:00 - 16:30, Ort: (LU 8) SR 308
Termine am Montag, 14.04.2025 09:00 - 17:00, Dienstag, 15.04.2025 09:00 - 16:30, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Freitag, 13.06.2025 09:00 - 17:00, Samstag, 14.06.2025 09:00 - 16:30, Ort: (online)
Termine am Samstag, 12.07.2025 - Sonntag, 13.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (WIWI) SR 029
Termine am Donnerstag, 15.05.2025 16:00 - 18:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Samstag, 05.07.2025 - Sonntag, 06.07.2025 09:00 - 15:00, Ort: (WIWI) R 301
Termine am Samstag, 12.04.2025 - Sonntag, 13.04.2025 10:00 - 18:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (HK 28) SR 010 (HA)
Termine am Samstag, 14.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (WIWI) SR 033
Termine am Freitag, 09.05.2025 09:00 - 17:00, Samstag, 10.05.2025 09:00 - 12:30, Ort: (online)
Termine am Samstag, 14.06.2025, Samstag, 28.06.2025 09:00 - 15:00, Ort: (online)
Termine am Samstag, 28.06.2025 09:00 - 16:00, Sonntag, 29.06.2025 09:00 - 14:00, Ort: (online)
Termine am Montag, 14.04.2025 - Dienstag, 15.04.2025 09:00 - 16:00, Ort: (ONLINE via ZOOM)
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 18:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Sonntag, 25.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (LU 8) R 206
Termine am Sonntag, 25.05.2025 09:30 - 16:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Sonntag, 06.07.2025 09:00 - 17:00, Ort: (ZMK) R U03 (Newsroom)
Termine am Freitag, 09.05.2025 09:30 - 13:30, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Freitag, 16.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: (LU 8) SR 307
Termine am Freitag, 27.06.2025 13:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 008
Termine am Freitag, 09.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 18:00, Ort: (WIWI) SR 033
Termine am Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025 09:00 - 12:30, Ort: (online)
Termine am Samstag, 14.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 309
Termine am Sonntag, 11.05.2025 10:00 - 16:00, Ort: (online)
Termine am Samstag, 28.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) SR 309
Termine am Montag, 19.05.2025 17:30 - 19:30, Ort: (online)
Termine am Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Ort: (WIWI) SR 029
Termine am Freitag, 13.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: (WIWI) SR 029
Termine am Freitag, 23.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (LU 8) R 317
Termine am Montag, 05.05.2025, Montag, 02.06.2025 10:00 - 15:00, Ort: (ONLINE )
Termine am Mittwoch, 10.09.2025 09:00 - 12:30, Donnerstag, 11.09.2025 09:00 - 12:00, Ort: (ONLINE), (ONLINE )
Termine am Dienstag, 24.06.2025 09:00 - 13:00, Ort: (Zoom)
Termine am Mittwoch, 21.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (ONLINE )

SoSe 25
Veranstaltung
Termine am Freitag, 04.04.2025 16:00 - 17:30, Montag, 26.05.2025 16:00 - 20:00, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Mittwoch, 02.04.2025 - Donnerstag, 03.04.2025 09:00 - 12:15, Samstag, 05.04.2025, Samstag, 05.07.2025 09:00 - 16:30, Ort: (IG SR 107)
Termine am Montag, 07.04.2025 - Dienstag, 08.04.2025 09:00 - 12:15, Ort: (IG SR 107)
Termine am Donnerstag, 10.04.2025, Donnerstag, 15.05.2025 17:30 - 19:00, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Freitag, 11.04.2025 09:00 - 16:30, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 17:15, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Samstag, 26.04.2025 13:00 - 17:00, Ort: (HK14b)
Termine am Samstag, 26.04.2025 13:00 - 17:00, Ort: (HK14b)
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
Di. 09:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) miniDiLab (IG 003)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (NK) DiLab-Lehrkräftezimmer (NK 212/213)
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich) - Online (ZOOM) k.A.
Termine am Donnerstag, 08.05.2025 16:00 - 19:15, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Freitag, 09.05.2025 09:00 - 11:00, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Freitag, 09.05.2025 13:00 - 16:15, Ort: (IG SR 107)
Termine am Freitag, 16.05.2025 09:00 - 16:30, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Samstag, 17.05.2025 09:00 - 16:30, Ort: (IG SR 107)
Termine am Freitag, 23.05.2025 09:00 - 11:00, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Freitag, 23.05.2025 14:00 - 17:15, Ort: (Online (ZOOM))
Termine am Samstag, 24.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (IG SR 107)
Termine am Samstag, 31.05.2025 10:00 - 17:00, Ort: (HK14b)
Termine am Donnerstag, 05.06.2025 16:00 - 19:15, Ort: (IG SR 107)
Termine am Freitag, 06.06.2025 09:00 - 13:00, Ort: (IG SR 107)
Termine am Freitag, 27.06.2025 09:00 - 16:30, Ort: (IG SR 107)
Termine am Samstag, 28.06.2025 09:00 - 16:30, Ort: (IG SR 107)
Termine am Freitag, 04.07.2025, Freitag, 11.07.2025 09:00 - 13:00, Ort: (IG SR 107)
Termine am Samstag, 12.07.2025 13:00 - 17:00, Ort: (HK14b)
Termine am Freitag, 18.07.2025 09:00 - 16:30, Ort: (IG) R 107)
Termine am Freitag, 25.07.2025 09:00 - 16:30, Ort: (Online (ZOOM))
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK/SZ) R 306
Termine am Montag, 30.06.2025 13:00 - 19:00, Ort: (ITZ 017)
Termine am Donnerstag, 15.05.2025, Dienstag, 10.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: (IG SR 107), (Online (ZOOM))
Termine am Dienstag, 24.06.2025, Dienstag, 15.07.2025 18:00 - 20:00, Ort: (IG SR 107), (Online (ZOOM))
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen